Silvester und
Und wie der Klang durch die Stube hallt, erhebt sich am Herde die dunkle Gestalt, und von der Schwelle der Hüter weicht: auf nackten, rosigen Füßchen schleicht ein scheues […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
Und wie der Klang durch die Stube hallt, erhebt sich am Herde die dunkle Gestalt, und von der Schwelle der Hüter weicht: auf nackten, rosigen Füßchen schleicht ein scheues […] Mehr lesen
Mehr lesenWellen berühren Stein und Muschel, in silberner Flut glänzen silberne Wellen so licht und mild im Sonnenstrahl. Sturmwolken dort und hier. Rief mich nun gar die Pflicht, meinen […] Mehr lesen
Mehr lesenHörst du, wie mir im Kopf das Märchen klinget? Und wie das Liedchen summet ernst und schaurig? Und wie das Mägdlein kichert, leise, leise? Ich fürchte nur, daß mir der Kopf […] Mehr lesen
Mehr lesen
Im sanften Licht des Frühlings erwacht die Natur am Sächsischen Weinwanderweg zu neuem Leben. Ein Hauch von Wärme liegt in der Luft, solange ich behutsam über die Pfade des Polenztals in Sachsen schreite. Hier, am Rande der Wiesen, entfaltet sich ein wahres Schauspiel der Natur, das meine Sinne bezaubern und meine Seele berührt.
Die ersten Märzenbecher recken ihre zarten Köpfe gen Himmel, als würden sie sehnsüchtig nach dem ersten Sonnenstrahl greifen. Ihre leuchtend weißen Blütenblätter leuchten wie kleine Sterne im moosigen Untergrund, und ich verweile einen Moment, um ihre Schönheit zu bewundern. De Natur selbst singt ein leises Lied des Erwachens, die Blumen öffnen ihre Knospen und entlassen ihre Farben in die Welt.
Das Zwitschern der Vögel begleitet mich auf meinem Weg, eine sanfte Melodie, die durch die Luft schwebt und das Herz erfüllt. Die klaren Töne klingen wie ein Versprechen für die kommenden Tage, ein Zeichen dafür, dass das Leben sich regt und die Welt in einen neuen Zyklus eintritt. Ich lausche ihren Gesängen und fühle mich eins mit der Natur, verbunden durch die universelle Sprache der Schöpfung.
Die Wiesen werden langsam grün, ein sanfter Teppich aus frischem Gras, der sich über die Hügel erstreckt. Das satte Grün ist ein Symbol für die Hoffnung und das Versprechen, das der Frühling mit sich bringt. Es ist ein Moment der Erneuerung, in dem die Natur sich von den Fesseln des Winters befreit und sich in ihrer ganzen Pracht entfaltet.
Inmitten dieser idyllischen Landschaft kommen mir persönliche Betrachtungen über die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit der Natur. Ich erkenne, wie kostbar jeder Augenblick ist, wie flüchtig die Zeit und wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen. Der Frühling lehrt mich die Kunst des Loslassens und die Kunst des Seins, indem ich mich tiefer in die Schönheit der Welt verliere.
Am Rande der Wiesen, im sanften Licht des Frühlings, finde ich Ruhe und Erfüllung. In diesem Moment bin ich eins mit der Natur, ein Teil des großen Ganzen, das sich unaufhörlich wandelt und doch immerfort bestehen bleibt. Und so setze ich meinen Weg fort, beseelt von der Schönheit des Frühlings und den unendlichen Möglichkeiten, die er mit sich bringt.
Überragt von traubenvollen Rebgezweigen duftig frisch. Hie und da ein Blatt vom Hage jagt der Herbstwind rasch vorbei, angedenken schöner Tage, Traum und Bild vom holden Mai. Alles mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen Sie mehr Zugriffe mehr lesen >>>
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Erholung - Reisen - Wellnessurlaub - Ferien-urlaub - mehr lesen >>>
Zwanzig und ein ebensolches Zehn-Piasterstück am Boden liegen. Was ist's mit diesem Gelde? Es ist vom Mutesselim. Jetzt begann ich das übrige zu ahnen mehr lesen >>>
So ruft er und steigt bei dem Schein der Blitze Hinauf bis zu des Felsens steiler Spitze Und stürzt – an eines alten Mannes Brust, Der ihn, mit mehr lesen >>>
Robert soll das Mädchen fliehen, Deren Liebe ihn beglückt! Alle Freuden, die ihm blühen, Sind durch diesen Stoß zerknickt. Die mehr lesen >>>
Berichte mit theilnehmender Aufmerksamkeit gelauscht. Ihnen blieb es unerklärlich, daß Cyrus Smith bei dem Ringen und mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und mehr lesen >>>
Die Welt ist dumm, die Welt ist blind, Wird täglich abgeschmackter! Sie spricht von dir, mein schönes mehr lesen >>>
Da er in der Erbtheilung 1653 noch auf den ganzen Thüringer Kreis Anspruch machte, so überließ mehr lesen >>>
Der Morgentau erhebt sich und läßt den holde Lenz wie die Wolken Licht nieder, Sanft mehr lesen >>>
Was gibt es dann noch schöneres, als fernes Schiff am letzten Abend den mehr lesen >>>
Joe's Zorn. - Der Tod eines Gerechten. - Die Leichenwache. - mehr lesen >>>
Jetzt stelle sich der gütige Leser vor, wie oft ich die mehr lesen >>>
Der Hymettos, an Zeus, der den Hymettos grau mehr lesen >>>
Was sollen wir auf dieser Welt mit mehr lesen >>>
Wie messe ich den Erfolg mehr lesen >>>
Doch endlich mehr lesen >>>
Wenn mehr lesen >>>
Bei dem Dresdner Feuersturm vom Februar 1945 war er schwer betroffen. Auch die Burg hielt den Luftangriffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg nicht stand und brannte nieder. Das Stadtmuseum Dresden befindet sich im sogenannten Landhaus und zeigt mehr als 800 Jahre […]
Der Landtag wählte das Oberappellationsgericht in Dresden zum Schiedsgericht und nahm in der Klagschrift alle Theile des Domänenvermögens, einige unerhebliche Stücke ausgenommen, für das Land in Anspruch. Doch wurde dieses Anrufen des Schiedsgerichts vom Landtag nur als […]
Nach viermonatlichen unerhörten Leiden langten sie, ihres Gepäcks beraubt, ohne ihre Träger, die der Wuth der Eingebornen zum Opfer gefallen waren, in Kaseh, dem Centralvereinigungspunkt der Kaufleute und Karawanen an, sie waren mitten im Mondlande und sammelten werthvolle […]