traumbazar

Ausflugsziele und Reisen

Der Westwind hat seine

Bald kreisten die Raben rabenschwarz und dicht über dem armen Kadaver, auf seine hungernden Därme erpicht hielten sie laut ihr krächzend Palaver. Dann nagte der Fuchs in […] Mehr lesen

Mehr lesen

Don Ramiro

Doña Clara! Doña Clara! Heißgeliebte langer Jahre! Hast beschlossen mein Verderben, Und beschlossen ohn' Erbarmen. Doña Clara! Doña Clara! Ist doch süß die Lebensgabe! Aber […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schwert in meiner Hand

Das nicht, versetzt in tiefem Ton der Geist, nein ich bin keiner, mir fehlt Kanonisation, doch bin ich nicht viel kleiner. Mein Nam ist überall bekannt, mit Ehrfurcht wird er […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Traum Bazar Magazin4you

Die Reise von der Dunkelheit zum Licht.

Erleiden eines goldglänzenden Todes

Es ist ein klarer, kühler Morgen in Sachsen. Der Schnee ist frisch gefallen und die Landschaft glitzert unter der Wintersonne. Ich atme tief durch und fühle die kühle Luft in meinen Lungen. Es ist kaum zu glauben, dass ich in wenigen Momenten eine lebensverändernde Begegnung haben werde. Während ich durch den verschneiten Park schlendere, höre ich das leise Murmeln eines kleinen Bachs und das Zwitschern der Vögel, die sich in den kahlen Bäumen niederlassen. Vater sitzt auf einer Bank und plaudert mit einem alten Freund, als wäre er ein weiser Geschichtenerzähler, der die Geheimnisse der Welt enthüllt. Seine Augen funkeln vor Freude, und seine Worte fließen sanft wie ein Fluss. Ich genieße diesen friedlichen Moment, während ich einen letzten Blick auf die idyllische Szene werfe.

Die verhängnisvolle Begegnung

In der Ferne sehe ich eine geheimnisvolle Gestalt auf mich zukommen. Etwas an ihr zieht mich magisch an, obwohl ich nicht weiß, was es ist. Ihre Bewegungen sind elegant und ihr Blick durchdringend. Sie bleibt direkt vor mir stehen und reicht mir eine goldene Brosche. Ihre Worte sind leise, aber voller Bedeutung: "Bewahre dies gut auf, es ist der Schlüssel zu deinem Schicksal." Ich nehme die Brosche zögernd an, spüre jedoch sofort eine seltsame Energie, die von ihr ausgeht. Ein leises Zittern durchläuft meinen Körper, und ich weiß instinktiv, dass mein Leben sich für immer verändert hat.

Der goldene Tod

Die Gestalt verschwindet so plötzlich, wie sie aufgetaucht ist, und ich bleibe allein mit meinen Gedanken zurück. Plötzlich spüre ich einen scharfen Schmerz in meiner Brust. Ich blicke nach unten und sehe, wie ein goldenes Messer direkt in mein Herz sticht. Es ist, als ob die Zeit stillsteht. Der Schmerz ist unerträglich, aber mein Geist ist klar. Ich falle zu Boden und fühle, wie das Leben aus mir entweicht. In meinem letzten Augenblick sehe ich das Gesicht meiner Mutter vor mir, ihre Tränen strömen über ihre Wangen. Ihr Schmerz durchdringt mich tiefer als das Messer in meiner Brust.

Das letzte Weinen

Mein letzter Gedanke ist an die goldene Brosche und die Worte der mysteriösen Gestalt. War dies mein Schicksal? War der goldene Tod unvermeidlich? Meine Gedanken verschwimmen, und das Licht um mich herum wird dunkler. In der Ferne höre ich das leise Weinen meiner Mutter, als sie über mein Grab trauert. Sie hält die Brosche in ihren Händen und flüstert leise Gebete. Mein Geist schwebt über der Szene, beobachtet still und friedlich. Ich weiß, dass mein Tod nicht umsonst war. Irgendwie, irgendwo, wird die Bedeutung dieses Tages enthüllt werden.

Die Reise geht weiter

Obwohl mein Leben auf dieser Erde zu Ende ist, beginnt meine Reise gerade erst. Ich werde weiterexistieren, vielleicht in einer anderen Form, in einer anderen Welt. Das Netzwerk des Schicksals hat mich hierher geführt, und es wird mich weiterführen. Sachsen ist nur der Anfang. Die Geschichten, die hier beginnen, werden sich entfalten und das Netzwerk wird immer stärker, immer weiter. Meine Seele ruht in Frieden, doch mein Einfluss bleibt bestehen. Die goldene Brosche wird den Weg weisen und die Geheimnisse des Universums enthüllen. Jeder, der sie in den Händen hält, wird Teil dieser großen Reise sein. Der Kreis des Lebens und des Todes schließt sich, und ein neues Kapitel beginnt.

Die Auferstehung

Mit einem Ruck öffne ich die Augen. Ein blendendes Licht umgibt mich, und ich finde mich an einem fremden Ort wieder. Eine tiefe Stimme ertönt: "Willkommen zurück, Auserwählter." Vor mir steht ein weiser alter Mann mit silbernem Haar und einem langen Stab in der Hand. "Du bist nicht tot, sondern wiedergeboren in einer neuen Welt. Deine Reise ist noch nicht vorbei."


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen aus der fantastischen Welt,,
Ihr unerschrockener Entdecker und globetrottender Geschichtenerzähler.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von der glitzernden Winterlandschaft und den verborgenen Mysterien des sächsischen Waldes.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

­weiterlesen =>

Ein Esel ist wer am Sonntag Morgen um 5 Uhr gut gelaunt aus dem Bett zu springt, damit der Vierbeiner den Morgen auf der Wiese unbehelligt von Stechmücken und Zecken das frische Gras am Eselsnest genießen kann 072 Flugzeug des Schicksals zum Himmel tragen mich die Schatten nicht, wer kann den Brunnen des Schicksals mit dem Degen spalten? Wie schwimmt die Not von Gestern, flieht fort, kann nicht halten das steuerlose Boot, das Haar flatternd im Wind, den Wogen preisgegeben, auf und nieder schweben zum Flugi 054

TraumBazar das Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden von Ausflugszielen und Reisen

Der Doctor war jetzt an der

Noch hielt eine abergläubische Furcht die Menge zurück und hinderte sie, zu Gewaltthätigkeiten gegen seine Person überzugehen. Er kletterte rasch an den Sprossen empor, und Joe folgte mehr lesen >>>

Aber Schalen sind drin

mit der Najaden Spiegelbilder, die sie nicht mehr baden, wie ertrunken liegen, sehr verzerrt, die Alleen sind durch Balustraden in der Ferne wie versperrt. Wohl Monden, Jahre mehr lesen >>>

Der Wind sprach zuerst, dann

Der Pfad begann im Nebel. Nicht aus einer Richtung, sondern aus einem Gefühl heraus. Draußen bewegte sich das Wetter, drinnen etwas Tieferes. Zwischen Bäumen, deren mehr lesen >>>

Der geheimnisvoll klingende

Willkommen an der Dresdner Weichbildgrenze, einem Ort, an dem die Zeit in den Fugen der Geschichte gefangen ist. Inmitten des modernen Pulses der Stadt mehr lesen >>>

Der Schein trügt, ein

Ein Flüstern zieht durch die uralten Wälder, ein Geräusch so alt wie die ersten Träume des Kosmos. Dort, wo die Stämme der Kiefern sich zum mehr lesen >>>

Niederlage des

Nach der Niederlage des österreichisch-sächsischen Heeres bei Hohenfriedberg 4. Juni 1745 rückten die Preußen in Sachsen ein und mehr lesen >>>

Wenn Brücken und Eierlöffel

Es beginnt in der Stille der Nacht, als plötzlich die Carolabrücke, ein städtischer Gigant, in der Elbe kracht. Kaum haben mehr lesen >>>

Drei senkrechte Busse für

Ein grauer Nebel des Krieges hüllt die Frauenkirche in Dresden ein, als stumme Zeugin vergangener Tragödien. Doch mehr lesen >>>

Unterwegs im Regen

Mein Engel im Schulmuseum, ein Eichenblatt am Windrad. Ich saß in Middelhagen im lieben, trauten mehr lesen >>>

Livius, zwischen vergessenen

Im Schatten der antiken Bühnen, wo Staub und Erinnerung miteinander tanzen, öffnet sich ein mehr lesen >>>

Im digitalen Labyrinth aus

Die Welt des Internets ist ein pulsierender Kosmos, in dem Ideen und Technologien mehr lesen >>>

Geflügelhändler und

Im Stand des Geflügelhändlers drehten sich unablässig die stählernen mehr lesen >>>

Menschen

Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen und mehr lesen >>>

Sommer mit Freude in

Die Art, wie Schinkel zu reisen pflegte, gewährte ihm mehr lesen >>>

Schloß Klippenstein, Schloß

Das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Hüttertal mehr lesen >>>

Bei diesem plötzlichen Falle

seiner Krieger Staunen und Entsetzen; mehr lesen >>>

Kuh'

Nun wird es Friede; nun mehr lesen >>>

Letzter Akt schlägt den

Und keiner kennt mehr lesen >>>

Flöten und Geigen

Das mehr lesen >>>


Nutze den TraumBazar und beginne die Reise.

Der Kriegsbaum der Nun, wenn der da von einer Kugel an der Stirn getroffen... sagte der Doctor. Die Indianer nehmen nur die Schädelhaut, die Afrikaner aber den ganzen Kopf. Seit viertausend Jahren solche Blüthen trägt, so mache ich ihm nicht mein Compliment dafür. Dies sind jedenfalls die Körper der […]
Ruth Ragnarök und die Ein Märchen aus Yggdrasil. Einst es gab ein mittleres Mädchen, das Ruth Ragnarök angerufen wurde. Sie sollte auf dem Weg ihren guten Nadine Wilson sehen, als sie sich entschied, ein Abkürzung Hundehütten-Tal durch zu nehmen. Es war, nicht lange zuvor Ruth verloren erhielt. Sie […]
rettendes Land nur einer Seit vier Uhr konnte sich Niemand mehr darüber täuschen, daß der Ballon keine Tragkraft mehr hatte. Er streifte schon dann und wann die Oberfläche des Meeres. Mehrmals beleckten die Kämme der enormen Wellen das untere Strickwerk, vergrößerten dadurch sein ursprüngliches Gewicht, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Stimmen regen sich

Stimmen regen

Und weiter reitet Herr Ulerich, Im Wald beginnt es zu düstern, Viel seltsame Stimmen regen sich, Die Abendwinde flüstern. Der Junker hört die Worte sein Gar vielfach widerklingen. Das taten die spöttischen Waldvöglein, Die zwitschern laut und singen: Die Ermittlungen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Triumph der Liebe - Erster Gesang W

Der Triumph der

Nur drunten blühet dem Verfolgten Glück, Dort erst, in jenen weitentfernten Zonen, Wo der Kozytus fließt, wo Geister wohnen, Kehrt Ruhe in die wunde Brust zurück, ein echtes, ganzes Kunstwerk kann ohne Wahrheit nicht bestehen, und das Willkürliche, das Launenhafte, so […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wir überlassen euch ein Haus,

Wir überlassen

in welchem ihr gemeinsam schlafen könnt. Haben auch unsere Pferde Platz? Ja; es ist ein Hof an dem Hause, wo sie stehen können. Werden wir es allein bewohnen? Es soll niemand darin bleiben dürfen. Siehe, da reitet schon einer fort, um diesen Befehl zu überbringen. Wollt […]