traumbazar

Ausflugsziele und Reisen

Vortheile der Entbehrung

Um sechs Uhr schwebte der Heissluftballon über den Palmbäumen; es waren zwei armselige, vertrocknete Baumgespenster ohne Laub und mehr todt wie lebendig. Er konnte sich bei ihrem […] Mehr lesen

Mehr lesen

Was ist dasjenige für

von dem du redest? Es ist der hohe Ständer, an welchem dies Bildnis jener angebeteten Lebensspenderin Gottes befestigt ist. dies überraschte mich, denn ich meinerseits wußte, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ein Märchen, ein

Wie in dem Märchen von Hans Christian Andersen. Es liegt etwas so Geheimnisvolles in dem Treiben der Nixen in der Ballsport ARENA. Von jedem noch so kleinen Ding in der […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Traum Bazar Magazin4you

Eine Reise in den Papageienpark

Ein sonniger Tag in Jardin des Plantes, Paris

Es war ein warmer Frühlingstag in Paris, als ich den Papageienpark im Jardin des Plantes betrat. Die türkischen Linden blühten in voller Pracht, ihre Blätter wiegten sich sanft im Wind. Unter ihrem Schutz standen majestätische Aras, ihre farbenfrohen Federn leuchteten im Sonnenlicht.

Die exotische Welt der Aras

Farbenprächtige Schönheiten

Diese exotischen Vögel schienen aus einer anderen Welt zu kommen. In ihren Augen lag eine tiefe Sehnsucht nach ihrer Heimat, die fern und unerreichbar schien. Doch selbst hier, inmitten des geschäftigen Treibens des Gartens, fanden sie einen Ort der Ruhe und des Friedens.

Einzigartige Merkmale

Die Aras waren keine gewöhnlichen Vögel. Mit ihren kostbaren Schnäbeln aus Jaspis und Jade und ihrem stolzen Auftreten zogen sie die Blicke der Besucher auf sich. Sie kauten auf Gedanken herum, die nur sie allein zu verstehen schienen, und ließen sich von nichts und niemandem beeindrucken.

Begegnung mit der Natur

Harmonie im Garten

Unten auf dem Rasen sammelten die Tauben das, was die Aras übrig ließen. Doch während die Tauben bescheiden waren, strahlten die Aras eine gewisse Arroganz aus, als würden sie sich über die anderen Vögel erheben.

Magie in der Luft

Doch trotz ihres stolzen Auftretens waren die Aras auch nur Geschöpfe der Natur. Sie wiegten sich in ihren Ständern, dösten und träumten von fernen Ländern, die sie vielleicht nie wiedersehen würden.

Ein unvergessliches Erlebnis

Abschied vom Papageienpark

Als ich durch den Park schlenderte, konnte ich spüren, wie sich eine seltsame Magie in der Luft ausbreitete. Die Stimmen der Vögel vermischten sich mit dem Summen der Bienen und dem Duft der Blumen, und für einen Moment fühlte es sich an, als wäre ich in eine andere Welt versetzt worden.

Erinnerung an einen besonderen Tag

Am Ende meines Besuchs verließ ich den Papageienpark mit einem Gefühl der Dankbarkeit. Es war eine wunderbare Erfahrung, diese faszinierenden Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, und ich würde diesen Tag nie vergessen.

weiterlesen =>


­

Das, trocken, aus den schönen Händen schmeckt im Botanischen Garten, aber der Blick auch der Ton, wenn sie ruft den Adler am Königsstuhl der Blumen das Taubenpaar, der eitle Pfau sogar, schwört wenn sie den Ton von weitem nur hört, denn so hat sie aus des Waldes Nacht einen Bären zahm gemacht 00772 Ein gestutztes Bäumchen höhnt mich an, fliehe vom vom niedlich glatt gemähten Grase, der Buchsbaum zieht mir eine Nase, ich flieh ins dunkelste Gebüsche, durchs Gehege zu dringen, ungeleckt und ungezogen, unter ihren Beschluß betrogen, unter die zahme Kompanie gebracht und mit den andern im Botanischen Garten warten 00771 Botanischer-Garten-00769

TraumBazar das Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden von Ausflugszielen und Reisen

Ich weiß es nicht, aber ich

Der Heimdall wird auf meine Rede hören. Aber es sind mehrere der Unsrigen getötet worden: sie müssen gerächt werden. Habt ihr nicht vorher Tausende der Nasarah getötet? Zehn mehr lesen >>>

Sie wollen fluchen, lästern,

Und sich darmite rächen Und können kaum ein Wort ausdrehn Noch vor Verbosung sprechen. Die Zung ist noch dazu verwundt, Sie können sie kaum rühren, Verschlossen ist der mehr lesen >>>

Schweigen und Wispern in den

Natürlich habe sie zu Beginn ihres Aufenthaltes nicht gedacht, dass ich einmal auf Deutsch schreiben würde. Auf ihre Erfahrungen mit der Deutschen Sprache mehr lesen >>>

Glocken läuten schal und

So schal und dunkel des Jahres Rest - die Glocken läuten zum Totenfest. Der Mund, der schmeichelnd dich einst geküßt, ward kalt und stumm, nun du elend mehr lesen >>>

Hund und Verräter

Was Gescheiteres und was Wahreres hast du noch nie gesagt, das schwör' ich dir! Und einmal sagte er: Hör' nur, wie der Kerl bettelt, und doch, mehr lesen >>>

Lied vom Mädchen und Goldnen

Nun so laß uns abwärts wallen. Bebe nicht, Der Weg ist so tief, Ohne Licht. Manch Lied schon so entschlief; Kannst Du in den mehr lesen >>>

Schneeflocken in der

Die Rückreise beinahe vorbei, nachdenkliches reisen was ich anschaue, hörst ausnehmend in unbekannten Bereich, leb ich mehr lesen >>>

von der Gläsernen Manufaktur

Es ist Abend, es ist dunkel, Lichter erhellen Dresden im Januar, erleben Sie die Schönheit Dresdens bei Nacht auf mehr lesen >>>

Kaseh, ein wichtiger Punkt in

Der geräuschvolle Markt. Erscheinung des Victoria. Die Wanganga. Die Söhne des Mondes. Spaziergang des mehr lesen >>>

Wenn die Welt die Logik

Die Morgendämmerung über den alten Kopfsteinpflastern Sachsens verliert ihre gewöhnliche mehr lesen >>>

Wanderung durch die Wildnis

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von mehr lesen >>>

Herbstes Farben

Den Händen Demeters entgleiten Garben, der Finger krümmt sich, der die mehr lesen >>>

Rückweg durch Göhren

O bete, gern in der Holzhütte! Du brauchst dich nicht zu scheun; mehr lesen >>>

Eine junge Lehrerin auf der

Ein falscher Verdacht, als die junge Lehrerin Emma in mehr lesen >>>

Ruhm und Glanz

Blumauer, schrie ich, und ward blaß, wär in mehr lesen >>>

Der Flügelschlag des

Hinter den schroffen Kämmen des mehr lesen >>>

Eine poetische Reise im Bann

In einem Dresden, das von mehr lesen >>>

Die Lagune schweigt die

Der Himmel liegt mehr lesen >>>

Anmeldung - Fahrschule Thomas

Für mehr lesen >>>


Nutze den TraumBazar und beginne die Reise.

Echo klingt von den Höhen Von den Höhen ringsherum will ein Echo klingen tönend wird, was rauh und stumm Lahmen wachsen Schwingen. Blinde Augen werden wach, schaun in blaue Weiten, sehn den großen Frühlingstag durch die Lande schreiten. Nur Reisen, immer ersehnt und immer willkommen, unterbrachen von Zeit zu […]
Großhandel, städtischen Der Großhandel erstreckt sich besonders auf die Erzeugnisse der städtischen Industrie und wird zum Teil auf in- und ausländischen Messen, vielfach auch unmittelbar ins Ausland, nach Spanien, Italien, Amerika, Russland, der Türkei und vorzüglich nach Schweden betrieben. Ein Kaufhaus […]
Winterruh ewig, ewig Durch die Stube dämmert wieder Schneelichthelle Winterruh', Jene Saiten klingen wieder, Nimmer, ach, dein Lied dazu. Jeder Ton ruft alle Schwingen Meiner tiefsten Sehnsucht wach. Ach, dein allerliebstes Singen Geht mir ewig, ewig nach! Quelle: Erste Liebe Ausgewählte Gedichte - […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sonne sinkt, Rosen welken, goldne Zeit der Vergangenheit

Sonne sinkt,

Vergangenheit! Die Sonne sinkt und färbt der Wolke blassen Saum und mir im Herzen webt und singt ein letztes Lied, ein letzter Traum - die Rosen welkten allzumal, die goldne Zeit zu Rüste ging - kaum, daß ein letzter Sonnenstrahl - sich in der müden Seele fing. - Quelle: […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Abend in der Bar

Abend in der B

Jesolo glänzt und protzt nur, wenn es sich lohnt. Die Bauernhäuser im Hinterland der Halbinsel haben schon lang keinen Nutzen mehr, obwohl die Landwirtschaft in der Lagune immer noch zweitwichtigste Erwerbsquelle nach dem Tourismus ist. Und zwar im Ortszentrum und an der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Herstellen der Federn war eine

Das Herstellen

verteufelt schwierige Arbeit und ebenso war's mit der Säge, Jim aber meinte, das Einkratzen der Inschrift auf die Wand sei noch das Schlimmste von allem. Die mußte aber her, wohl oder übel, denn Tom sagte, nie in seinem Leben habe er noch von einem Staatsgefangenen gehört, […]