traumbazar

Ausflugsziele und Reisen

Ruhe in der Hütte,

Er schloß die Thüre auf und ich machte mich davon, hinunter an's Flußufer. Ich sah Baumäste und Holzstücke im Wasser treiben und wußte, daß es nun im Steigen begriffen. Das […] Mehr lesen

Mehr lesen

Striesen Grenze zu

Indem jetzt durch die Quaestorenwahl im KGV Gruna fuer eine genuegende regelmaessige Ergaenzung gesorgt ward, wurden die zensorischen Revisionen der Lotos Apotheke ueberfluessig […] Mehr lesen

Mehr lesen

Silvester und

Und wie der Klang durch die Stube hallt, erhebt sich am Herde die dunkle Gestalt, und von der Schwelle der Hüter weicht: auf nackten, rosigen Füßchen schleicht ein scheues […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Traum Bazar Magazin4you

Das Geheimnis der unterirdischen Zwerge

Ein düsteres Abenteuer im Zwergenreich unter Dresden Neustadt

Tief unter der quirligen Stadt Dresden, in den unterirdischen Städten der Zwerge, schlummern Geheimnisse und Mythen, die selbst die kühnsten Vorstellungen übersteigen. Hört, ihr Reisenden, von den finsteren Intrigen, die hinter den unsichtbaren Fenstern dieser geheimen Welt lauern. Einer Welt im Dunkeln, die dem Blick gewöhnlicher Menschen verborgen bleibt. Doch heute, liebe Leser, werde ich euch von den Legenden dieser Zwerge erzählen, von ihrem Umgang mit ungetauften Menschenkindern und ihren Abenteuern, die jenseits unseres Vorstellungsvermögens liegen.

Zwerge vertauschen ungetaufte Menschenkinder gegen einen Wechselbalg in Dresden 06382

Der Wechselbalg und das Geheimnis der Menschenfrauen

Die Zwerge hegen ein dunkles Geheimnis, von dem die Menschen an der Oberfläche keine Ahnung haben. Im Zwergenreich ranken sich Geschichten um den geheimnisvollen Tausch, den die Zwerge mit ungetauften Menschenkindern vornehmen. Man erzählt sich, dass die Zwerge gelegentlich diese Kinder gegen Wechselbälge eintauschen. Doch wisst ihr, was ein Wechselbalg ist? Ein Wechselbalg ist ein List der Anderswelt, ein Kind der Fae, das sich als menschliches Kind tarnt, eine jener Kreaturen, die zwischen den Welten wandelt. Die Zwerge entführen ebenso Menschenfrauen, die nicht für schreckliche Taten wie das Fressen oder mit Gewalt missbraucht werden. Im Reich der Zwerge leben die entführten Frauen und Kinder ein Leben, das erstaunlich anders ist. Die Kinder werden in den Künsten des Handwerks unterrichtet, vor allem in der Schmiedekunst, währenddessen die Elfen sie in die Geheimnisse spiritueller Fähigkeiten und der geheimnisvollen Wirkung der Poesie einweihen.

Dresden-06383

Das verhängnisvolle Fenster in die Anderswelt

Doch ein Besuch bei den Zwergen ist nicht ohne Gefahren. Ihre Höhlen sind ein Fenster zur Anderswelt, in der die Zeit mit rasendem Tempo dahineilt, im Gegensatz zur langsamen Oberwelt der Menschen. Ein Tag bei den Zwergen kann ein Jahr in unserer Welt sein. Die Speisen und Getränke, die sie anbieten, sind von unheimlicher Art und enthalten dämonische Substanzen, nach deren Verzehr manch ein Besucher nie wieder in die Welt der Lebenden zurückgekehrt ist.

Dresden-06384

Das höfische Reich der Zwerge

Die Zwerge, die an höfische Ideale des Mittelalters erinnern, führen ein Reich mit Königen und Königinnen, Herzögen, Grafen, Rittern, Damen, Herolden, Kämmerern, Köchen und Bediensteten. Bei Festtagen und Turnieren übertrumpfen sie sogar die prächtigsten Monarchien der Menschen in Dresden. Ihre verschwenderische Fülle erstrahlt in den dunklen Tiefen der Erde.

Die Ewigkeit der Zwerge und die Hoffnung auf Rückkehr

Überlebende der Unterweltsspeisen, vermochten eine halbe Ewigkeit, der folgenden Epochen, als Zwerge am Leben zu bleiben. Aber für hunderte Jahre gab es keine Rückkehr. Aber im Laufe der Äonen scheiterte ihnen aller Lebensmut. Doch für viele Überlebende gab es keine Hoffnung auf Rückkehr an die Oberfläche und die Äonen zehrten an ihrem Lebensmut.

Das Minnespiel der Zwerge und die Erlösung der Damen

Die Zwerge mögen ihre erotischen Vorlieben zu Menschen haben, doch sie bewegen sich im Rahmen höfischer Minne. Selbst wenn eine Dame von ihnen gekidnappt und in eine finstere Höhle gelockt wird, sind die Absichten keineswegs roh. Oft muss die Dame von einem strahlenden Sieger der Zwerge aus den Tiefen von Dresden Neustadt befreit werden.

Die lange Reise an die Oberfläche

Nach vielen Jahrhunderten begannen einige der Zwerge an die Oberfläche zurückzukehren, wo sie in der Welt der Menschen ihre Spuren hinterließen. Doch nicht alle Zwerge traten den Weg zurück in die Sonne an. Die meisten von ihnen waren die Hutzelmännchen, die sich weiterhin den unterirdischen Gegebenheiten anpassten und an Robustheit gewannen. Sie wurden unermüdlich und konnten sogar in völliger Finsternis ohne Probleme sehen.

Das Rätsel der Zwerge in der Moderne

Doch was ist heute mit den Zwergen? Von wo kommen sie? In welche Richtung werden sie gehen? Fragen wir uns, ob diese geheimnisvollen Kreaturen, die das Gefüge von Zeit und Raum zu durchbrechen vermögen, weiterhin im Verborgenen bleiben oder ob sie sich der modernen Welt offenbaren werden. Das Geheimnis der Zwerge, ein Kapitel der Geschichte, das tief in den Schoß der Erde eingeschlossen war, wartet darauf, enthüllt zu werden.

Das ewige Mysterium der Zwerge

Die Zwerge, die zwischen den Welten wandern, die Geheimnisse des Handwerks, der Minne und der Magie hüten, sind ein ewiges Mysterium. Ihre Geschichten werden weitererzählt, auch wenn die Welt sie längst vergessen hat. Doch die Wahrheit hinter den unsichtbaren Fenstern wird nur denen offenbart, die bereit sind, die Tiefen der Erde zu erforschen und das Mysterium der Zwerge zu lüften. Wer weiß, womöglich wirst du eines Tages einem von ihnen begegnen und die Legenden in die Welt der Menschen tragen. Die Geschichte der Zwerge, so wie ich sie erzählt habe, ist ein uraltes Geheimnis, ein Schatz, der darauf wartet, von den mutigsten Abenteurern ans Licht gebracht zu werden.
Und so endet unsere Reise in die Welt der Zwerge und ihrer Geheimnisse. Mögen die Legenden dieser kleinen Helden nie in Vergessenheit geraten.


Mit funkelnden Grüßen aus den tiefsten Höhlen der Zwergenwelt,
Dein Zwergenexperte und furchtloser Forscher nach Zwergenmythen und Legenden aus der Unterwelt.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an die Suche nach einem Fenster in die Anderswelt,
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

TraumBazar das Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden von Ausflugszielen und Reisen

Ritter der Welt Za

Das Schwert durchbohret seine Seite. Nach seinem Fall Nimmt unser Ritter hin, als Beute, Den Zauberstahl. Nun mähet, gleich den fleißgen Schnittern Im Ährenmeer, Er unter allen mehr lesen >>>

von Mossul entflohen

Und der Makredsch von Mossul ist entflohen? So ist es. Er war an allen Fehlern schuld, die der Mutessarif gemacht hat. Es haben sich sehr schlimme Dinge herausgestellt. Seit elf mehr lesen >>>

Das Licht im hellem Schein

Durch die offenen Fenster kam von Zeit zu Zeit das ferne Dröhnen unbekannter Züge, die kurzen, regelmäßigen Donner einer meilenweiten, geschäftigen Welt und der mehr lesen >>>

Silvester mit Scherz, Singen

Aus der schweigenden Schneeeinsamkeit kehre ich heim; da gleißt und bricht aus breiten Fenstern ein Strom von Licht und tönt ein Lachen und Gläserklingen: mehr lesen >>>

Herzog Anton Ulrich von

Sein älterer Sohn, Ernst II., folgte ihm, er war ein einsichtsvoller, hochgebildeter Fürst, gründete viele Kunstsammlungen und wissenschaftliche mehr lesen >>>

Volkes Mitte

Doch, mit Ehrfurcht ausgewichen, In des Volkes Mitte wandelt Das geschmückte junge Eh'paar, Doña Clara, Don Fernando. Bis an mehr lesen >>>

Homeros Riesengeister aus

Herauf ihr Riesengeister aus alter Heldenzeit! Ihr habt den Mäoniden mit heilgem Kuss geweiht, Da hat er Euch gesungen in mehr lesen >>>

Der dekorative und emotionale

Wessen Vogel ist das? Ich glaube ich weiß es. Der Besitzer ist ziemlich traurig. Es ist wirklich eine Geschichte des mehr lesen >>>

Ode an den Frühling

Ein Sonett aus Liebe gedichtet, mein Frühling, du inspirierst mich zum Schreiben. Wie ich es liebe zu mehr lesen >>>

NSA-Snowden Affäre,

Zeitleisten, lesenswerte Kommentare und Zusammenfassungen zur NSA-Snowden Affäre. Hier ist mehr lesen >>>

Mein Leben, Brot geben

Ich, Armer, sollte Brot dir geben? Ruft sie, von herben Tränen schwer Rollt hier ihr mehr lesen >>>

hochpoetische Landschaften in

Er malte große hochpoetische Landschaften in Öl, vor allem jenen reichen mehr lesen >>>

Vorsichtsmaßregeln für das

Wenn es sich nur darum handelte, darüber hinweg zu gehen! mehr lesen >>>

MAKE MORE MONEY mit

Wir scannen den Markt täglich nach Aktien, die sich kurz mehr lesen >>>

Tanz auf dem Masken

So tanz ich auf dem großen Maskenballe, mehr lesen >>>

Euer Gnaden der Irrwi

Ach, sprach der Irrwisch, setzte sich mehr lesen >>>

General Günther operierte

Es konnte nicht ermangeln, mehr lesen >>>

Friedrich Christian

Dieser suchte den mehr lesen >>>

Lehrer an der M

Ingenieu mehr lesen >>>


Nutze den TraumBazar und beginne die Reise.

Das Geheimnis der Ein Spaziergang durch Dresden-Pieschen ist eine windige Angelegenheit. Das verfallene Sachsenbad an der Wurzener Straße ist ein Meisterwerk der deutschen Architektur und ein historisches Juwel inmitten des Stadtteils Pieschen. Die leeren Fenster des ehemaligen Schwimmbads gähnen den […]
Da kommt er! Wie zieh' doch noch tiefer, so ist's recht, nun kann er dich nicht sehen. Daß du dich nicht verrätst, hörst du? ich will ihn einmal ordentlich anführen. Kinder, ihr sagt mir kein Wort von Vetter Tom, sonst giebt's was! Er richtete überallhin Sendschreiben, um das sabbatianische Messiastum aufrecht […]
Nachfrage und Angebot gehen Hinauf zu dir will ich nur immer denken, hinauf zu dir, der ewig mein gedenkt. Zu dir, will meinen Flügelschlag ich lenken, zu dir, der all mein Sehnen zu sich lenkt. Es sind nicht stolze Höhen zu ersteigen es ist kein Flug, wie der Phantast ihn liebt, und doch gilt es, das Höchste zu […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Graue Stadt

Graue Stadt

Fern in Winterdunst versunken Liegt die graue Stadt. - Auf bereifter Wiese Träumt ein Frühgeborener Von einer Stadt des Lichtes. - - - In frostigen Dünsten, die zum Himmel qualmen, Verblutet die Sonne. Ein weißes Birkenkind mit bebenden Reisern Starrt bang in die Blutung […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schiffziehen und Gassenkehren

Schiffziehen und

xxx In Teneriffa angekommen wendet er sich  sofort an den französischen Konsul und bittet ihn um einen Besuch an Bord, woraufhin dieser über das seltsame Fundstück ebenso staunt wie die Mannschaft. So wurde die Todesstrafe erst aufgehoben und in solche Strafen verwandelt, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grauen in Dresden

Das Grauen in

Bei dem Dresdner Feuersturm vom Februar 1945 war er schwer betroffen. Auch die Burg hielt den Luftangriffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg nicht stand und brannte nieder. Das Stadtmuseum Dresden befindet sich im sogenannten Landhaus und zeigt mehr als 800 Jahre […]