Ruhe in der Hütte,
Er schloß die Thüre auf und ich machte mich davon, hinunter an's Flußufer. Ich sah Baumäste und Holzstücke im Wasser treiben und wußte, daß es nun im Steigen begriffen. Das […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
Er schloß die Thüre auf und ich machte mich davon, hinunter an's Flußufer. Ich sah Baumäste und Holzstücke im Wasser treiben und wußte, daß es nun im Steigen begriffen. Das […] Mehr lesen
Mehr lesenIndem jetzt durch die Quaestorenwahl im KGV Gruna fuer eine genuegende regelmaessige Ergaenzung gesorgt ward, wurden die zensorischen Revisionen der Lotos Apotheke ueberfluessig […] Mehr lesen
Mehr lesenUnd wie der Klang durch die Stube hallt, erhebt sich am Herde die dunkle Gestalt, und von der Schwelle der Hüter weicht: auf nackten, rosigen Füßchen schleicht ein scheues […] Mehr lesen
Mehr lesen
Mit funkelnden Grüßen aus den tiefsten Höhlen der Zwergenwelt,
Dein Zwergenexperte und furchtloser Forscher nach Zwergenmythen und Legenden aus der Unterwelt.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an die Suche nach einem Fenster in die Anderswelt,
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Das Schwert durchbohret seine Seite. Nach seinem Fall Nimmt unser Ritter hin, als Beute, Den Zauberstahl. Nun mähet, gleich den fleißgen Schnittern Im Ährenmeer, Er unter allen mehr lesen >>>
Und der Makredsch von Mossul ist entflohen? So ist es. Er war an allen Fehlern schuld, die der Mutessarif gemacht hat. Es haben sich sehr schlimme Dinge herausgestellt. Seit elf mehr lesen >>>
Durch die offenen Fenster kam von Zeit zu Zeit das ferne Dröhnen unbekannter Züge, die kurzen, regelmäßigen Donner einer meilenweiten, geschäftigen Welt und der mehr lesen >>>
Aus der schweigenden Schneeeinsamkeit kehre ich heim; da gleißt und bricht aus breiten Fenstern ein Strom von Licht und tönt ein Lachen und Gläserklingen: mehr lesen >>>
Sein älterer Sohn, Ernst II., folgte ihm, er war ein einsichtsvoller, hochgebildeter Fürst, gründete viele Kunstsammlungen und wissenschaftliche mehr lesen >>>
Doch, mit Ehrfurcht ausgewichen, In des Volkes Mitte wandelt Das geschmückte junge Eh'paar, Doña Clara, Don Fernando. Bis an mehr lesen >>>
Herauf ihr Riesengeister aus alter Heldenzeit! Ihr habt den Mäoniden mit heilgem Kuss geweiht, Da hat er Euch gesungen in mehr lesen >>>
Wessen Vogel ist das? Ich glaube ich weiß es. Der Besitzer ist ziemlich traurig. Es ist wirklich eine Geschichte des mehr lesen >>>
Ein Sonett aus Liebe gedichtet, mein Frühling, du inspirierst mich zum Schreiben. Wie ich es liebe zu mehr lesen >>>
Zeitleisten, lesenswerte Kommentare und Zusammenfassungen zur NSA-Snowden Affäre. Hier ist mehr lesen >>>
Ich, Armer, sollte Brot dir geben? Ruft sie, von herben Tränen schwer Rollt hier ihr mehr lesen >>>
Er malte große hochpoetische Landschaften in Öl, vor allem jenen reichen mehr lesen >>>
Wenn es sich nur darum handelte, darüber hinweg zu gehen! mehr lesen >>>
Wir scannen den Markt täglich nach Aktien, die sich kurz mehr lesen >>>
So tanz ich auf dem großen Maskenballe, mehr lesen >>>
Ach, sprach der Irrwisch, setzte sich mehr lesen >>>
Es konnte nicht ermangeln, mehr lesen >>>
Dieser suchte den mehr lesen >>>
Ingenieu mehr lesen >>>
Fern in Winterdunst versunken Liegt die graue Stadt. - Auf bereifter Wiese Träumt ein Frühgeborener Von einer Stadt des Lichtes. - - - In frostigen Dünsten, die zum Himmel qualmen, Verblutet die Sonne. Ein weißes Birkenkind mit bebenden Reisern Starrt bang in die Blutung […]
xxx In Teneriffa angekommen wendet er sich sofort an den französischen Konsul und bittet ihn um einen Besuch an Bord, woraufhin dieser über das seltsame Fundstück ebenso staunt wie die Mannschaft. So wurde die Todesstrafe erst aufgehoben und in solche Strafen verwandelt, […]
Bei dem Dresdner Feuersturm vom Februar 1945 war er schwer betroffen. Auch die Burg hielt den Luftangriffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg nicht stand und brannte nieder. Das Stadtmuseum Dresden befindet sich im sogenannten Landhaus und zeigt mehr als 800 Jahre […]