Vor Angst bald weiß,
Ich ward vor Angst bald weiß, bald rot, und schrie, die guten Geister verehren stets und loben Gott als ihren höchsten Meister. Drum höre auf mit dem Gebraus und sprich den […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
Ich ward vor Angst bald weiß, bald rot, und schrie, die guten Geister verehren stets und loben Gott als ihren höchsten Meister. Drum höre auf mit dem Gebraus und sprich den […] Mehr lesen
Mehr lesenIch werde auch Mohammed Emin mitnehmen, der dort von der Höhe kommt. Ich hatte vorhin erfahren, daß der Scheik der Haddedihn auf die Jagd gegangen sei. Ich war überhaupt in den […] Mehr lesen
Mehr lesenDie schöne Stadt Folklorum im weiten Land ist einst von denen 2 Flüssen Elbe und Moldau dergestalten überschwemmet worden, daß die mehresten Häuser und Menschen zu Grund […] Mehr lesen
Mehr lesen
Das Internet ist eine geniale Erfindung. Es verbindet Menschen, macht Wissen zugänglich und sorgt dafür, dass ich innerhalb von Sekunden weiß, welches Waschmittel am besten gegen Tomatensoßenflecken hilft. Aber vor allem ist es ein gigantisches, niemals stillstehendes Marketing-Monster, das mir unaufhörlich Dinge verkaufen will, die ich nicht brauche. Ich klicke auf eine harmlose Seite über die Geschichte der Fetscherstraße, zehn Minuten später zeigt mir jedes Banner eine maßgeschneiderte Auswahl an orthopädischen Einlagen. Offenbar spekuliert der Algorithmus, dass ich mich für die Dresdner Stadtgeschichte interessiere und viel zu Fuß unterwegs bin.
Der Algorithmus ist gnadenlos.
Aber bitte, ich brauche derzeit weder orthopädische Einlagen noch einen Krückstock. Doch das eigentliche Problem ist nicht die Werbung. Das Problem ist, dass sie funktioniert. Vor ein paar Tagen suchte ich bloß nach einem wirkungsvollen Schärfegrad für Chili-Nudeln. Jetzt besitze ich eine 1,5-Liter-Flasche fermentierte Carolina Reaper-Soße und warte darauf, ob mir mein Magen ein Kündigungsschreiben schickt.
Ich arbeite in meiner kleinen Agentur. Webdesign ist meine Leidenschaft. Eine Leidenschaft im Wechselbad aus Euphorie und existenzieller Verzweiflung. Jedes Projekt beginnt mit einer Vision. Klare Linien, intuitive Navigation, ein Look, der modern und frisch wirkt. Dann kommt der Kunde und fragt: „Können wir das Logo größer machen?“ Selbstverständlich können wir. Das Logo wächst und wächst, bis es aussieht wie die Werbetafel eines Autobahnrestaurants. Dann geht es an die Inhalte. „Machen Sie es lebendiger, aber nicht zu verspielt, seriös, aber bitte jung, professionell, aber irgendwie locker.“ Ich nicke verständnisvoll. Innerlich bereite ich mich auf den kommenden Kampf mit der Typografie vor. Nach der dritten Überarbeitung frage ich mich, warum mache ich das alles? Dann gehe ich auf eine der Seiten, die ich vor Monaten erstellt habe, sehe die perfekte Balance von Design und Funktion, und erinnere mich. Für diese kleinen Siege lohnt es sich.
Früher meinte ich, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sei eine Art geheime Wissenschaft. Heute weiß ich es. Das ist schwarze Magie, gepaart mit einem Würfelspiel. Ich verbringe Stunden damit, Keywords zu analysieren, lade Bilder mit perfekt benannten title+Alt-Tags hoch und optimiere Ladezeiten, nur um dann festzustellen, dass Google mich trotzdem auf Seite drei verbannt hat. Dort, wo das Internet endet und nur Leute mit unbeirrbarer Entschlossenheit klicken. SEO-Experten sagen, man müsse Inhalte mit Mehrwert erstellen. Folglich schreibe ich ausführliche, nützliche, optimal recherchierte Texte. Doch mein Konkurrent postet eine Website mit fünf hastig zusammenkopierten Sätzen, einer grellen „Jetzt kaufen!“-Überschrift und landet direkt auf Platz eins. Das ist der Moment, in dem ich tief durchatme und mir einrede, dass Qualität sich dereinst durchsetzt. Vermutlich. Hoffentlich.
Kunden sind faszinierende Wesen. Sie kommen mit großen Träumen und noch größeren Änderungswünschen. Besonders spannend sind diejenigen, die mir eine zweistündige Präsentation über ihre Vision halten und dann sagen: „Machen Sie einfach, ich vertraue Ihnen.“ Das bedeutet, in der Regel, dass sie nach der ersten Entwurfsrunde zurückkehren und mir erklären, dass sie doch lieber alles anders hätten. Kein Problem, dafür bin ich da. Ich trinke einen Kaffee, ändere das Layout, passe die Farben an und sende es erneut raus. Die Antwort: „Das erste war eigentlich besser.“ Ich frage mich oft, ob Kunden heimlich ein Bingo-Spiel mit Designern spielen. Punkte gibt es für jede widersprüchliche Anweisung, einen Bonus für „Können wir es anders machen, aber ich weiß nicht genau wie?“ Ich hoffe, es gibt wenigstens einen Hauptpreis.
Am Ende eines langen Tages, nach zahllosen Korrekturen, unzähligen Änderungen und einer fast religiösen Auseinandersetzung mit einem widerspenstigen Farbcode, ist es endlich so weit. Die neue Website geht online. Ich lehne mich zurück, sehe mein Werk auf dem Bildschirm und lasse den Moment auf mich wirken. Die Farben harmonisch, die Texte sitzen, die Navigation fühlt sich geschmeidig an. Ich klicke mich durch die Seiten, teste die Menüs, überprüfe die Ladezeiten. Dann ein letzter Blick auf die Startseite. Dieser Moment ist kurz, aber er ist wertvoll. Ein kleines Stück Internet, das für einen Wimpernschlag genau so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Perfekt wird es nie sein, doch es ist meins. Ich genieße das leise Gefühl der Zufriedenheit, derweil mein mittlerweile kalten Kaffees mich daran erinnert, dass es Zeit wäre, endlich aufzuhören zu arbeiten. Das Telefon klingelt. Ich ahne, wer es ist. Ich bin mir fast sicher, was kommt. Ich schließe kurz die Augen. Dann hebe ich ab. „Wissen Sie“, sagt mein Kunde, „das Logo… ich frage mich, ob es nicht doch ein bisschen größer sein könnte.“ Ich atme tief durch. Extra tief. Die Stille am anderen Ende der Leitung dehnt sich aus. Dann das Nachschieben eines hoffnungsvollen „Oder was denken Sie?“ Ich denke an das letzte Meeting, in dem das Logo schon dreimal gewachsen ist. Ich denke an die vorherigen Nächte, in denen ich mich fragte, warum ich diesen Job eigentlich mache. Und dann denke ich an den Moment, wenn wieder eine neue Website online geht. „Natürlich“, sage ich. „Kein Problem.“ Ich öffne die Datei, rücke das Logo um zwei Millimeter nach oben und lade die neue Version. Zwei Minuten später kommt die Antwort: „Ja, das sieht jetzt viel stimmiger aus!“ Ich lehne mich zurück. Ich könnte mich aufregen. Aber dann erinnere ich mich, warum ich das alles mache. Es sind die Herausforderungen, die mich antreiben. Es sind die kleinen Siege. Jene Momente, in denen trotz aller Kompromisse etwas Funktionierendes, etwas Schönes, etwas Echtes entsteht. Ich nehme einen Schluck kalten Kaffee, schließe die Augen für einen Moment und weiß es. Morgen fange ich wieder von vorne an.
Mit einem Blick auf die Absurditäten des Alltags und einem kräftigen Schluck Kaffee,
Ihr Navigator durch die Untiefen des digitalen Dschungels.
Quellenangaben:
Inspiriert von den unermüdlichen Kundenwünschen, die mich jedes Mal auf eine Reise ins Ungewisse schicken.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (für allgemeine Informationen über Algorithmen, SEO, Social Media und Onlinemarketing)
Google Ads & SEO-Leitfäden (für Einblicke in Werbealgorithmen und Suchmaschinenoptimierung)
Amazon – Personalisierte Produktempfehlungen und Werbeanzeigen basierend auf Nutzerverhalten
AliExpress – Automatische Vorschläge und gezielte Bannerwerbung nach Suchanfragen
Meta (ehemals Facebook) – Algorithmische Steuerung von Inhalten und Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken
Statista – Studien und Statistiken zu Onlinemarketing, Social Media Trends und Werbeeffizienz
Und doch - der Mai steht vor der Tür: - Ich klopfe lang; wer öffnet mir? Wer öffnet meiner Frühlingslust die ganze volle Menschenbrust? Wer öffnet meinem Sonnenschein ein Herz, von mehr lesen >>>
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Den bedeutendsten Handel mit Honig treiben Rußland, Polen, mehr lesen >>>
Der Nebel verschleiert das Meer An anderen Stellen häuft er Hügel, die in Bewegung bleiben wie wandernde Dünen. Um den ersten Kreis wird ein zweiter gezogen, um mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen mehr lesen >>>
BeeSchool das Internetportal für Lernen und Schule mit Informationen über Angebote und Leistungen für Schüler, Studenten und Lehrer in Sachsen mehr lesen >>>
Die lustigen Kameraden, Lerchen, Quellen und Wald, Sie rauschen schon wieder und laden: Geselle, kommst du nicht bald? Und wie ich mehr lesen >>>
Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen Wunderbar mit allen Bäumen, Was dem Herzen kaum bewußt, mehr lesen >>>
Erster Gesang der Liebe herrscht in mancherlei Gestalten In allen Teilen unsrer schönen Welt. Nur Harmonie kann mehr lesen >>>
Die Tür und die schattenhafte Gestalt daneben waren nur Einbildung. Er schickte die jüngere Tochter, um mehr lesen >>>
Auf harten, hallenden Schienenwegen fahr ich südlicher Knospenpracht fahr ich italischem Lenz mehr lesen >>>
Olivers Stimme wurde lauter und schneller. Warum langen sie nicht einfach mal richtig mehr lesen >>>
Rücksichtlich der einstigen Erbfolge in Koburg-Gotha bei der Kinderlosigkeit mehr lesen >>>
fremdes Haus geraten! Ich werde öffnen. Ja thue es, damit ich mehr lesen >>>
Ich liebe dich, wie man Musik Und wie man liebt die Rose. mehr lesen >>>
Das Volk zeichnet sich durch mathematisches mehr lesen >>>
Ich blicke schweigend auf das weiße mehr lesen >>>
Barmherziger Himmel! rief mehr lesen >>>
Nein, das kann mehr lesen >>>
Für euch, o Kinder, blüht das Fest der Feste, was bringt's wohl diesmal? Welch ein Meer von Licht? Könnt ihr's erwarten? Wißt, das Allerbeste, das habt ihr schon. Das ist's: ihr wißt's noch nicht. Was wir zum Spiel, was wir zum Ernst euch geben, als reine Freude gebt ihr's […]
Toxicstudios Hompageerstellung, Webhosting - Webseiten aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service der Internetagentur www.7sky.de Ihrem Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung. Wir realisieren Ihren Internet-Auftritt mit ansprechendem […]
Specifications of VL-profiles of the INTRA BV - NL Deutschland product list, Steel sheet pile walls: dimensions and static values Elastic section modulus Profile single pile Wall weight Profile width Wall height Back thickness Web thickness Back width Cross sectional […]